Aktuelles
Unter dem Motto Starke Frauen, das WIR im Blick haben sich die LandFrauen Kleinbottwar, Großbottwar sowie Hof und Lembach als starke Einheit präsentiert. Ein Gottesdienst im Freien sorgte für einen gelungenen Auftakt. Pfarrerin Katherina Kuttler stimmte uns und die Gemeinde mit ihrer Predigt sehr passend auf den Tag und das Motto ein. Selbstverständlich durfte auch ein Lied über die Bienen, das Markenzeichen der LandFrauen, in unserem Gottesdienst nicht fehlen. Die LandFrauen Biene, die Gemeinschaftssinn und soziales Engagement symbolisiert, begleitete uns…
Am 25. Juni 2023 findet auf dem Gelände der Bottwartaler Winzer in Großbottwar unser gemeinsamer LandFrauen Aktionstag statt. Wir, die 3 LandFrauenvereine von Hof und Lembach, Großbottwar und Kleinbottwar, richten einen Aktionstag unter dem Motto „Starke Frauen, das Wir im Blick“ aus. Los geht´s um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Freien. Anschließend ist für das leibliche Wohl und Unterhaltung für Groß und Klein gesorgt:
Besucht am Sonntag, 14. Mai 2023 unser LandFrauen Café am Tag der offenen Tür bei den Bottwartaler Winzern. Gerne verwöhnen wir euch mit einer guten Tasse Kaffee und einer großen Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten. Wir richten auch gerne ein Kuchenpäckchen zum Mitnehmen. Wir freuen uns auf viele nette Gäste!
Am Rosenmontag tauschten 19 Teilnehmerinnen gern die Narrenkappe gegen einen Kochlöffel ein, denn unser Highlight Backen mit Helga stand auf dem Programm. In den vier Küchenzeilen in der Wunnensteinschule ging es heiß her. Es wurde wieder gemixt, geknetet, gebacken, gekocht und natürlich das Wellholz geschwungen.
Die KreisLandFrauen Ludwigsburg gehen endlich wieder auf Reisen. Hierzu laden wir euch herzlich ein. Folgende Reisen werden angeboten: Tagesausflug auf den Mannheimer Maimarkt (2. Mai 2023) 6 Tage in die Toskana (12. – 17. Juni 2023) 4 Tage zu den Schlossfestspielen nach Regensburg (14. – 17. Juli 2023) Nähere Informationen findet ihr hier oder auf der Webseite der KreisLandFrauen Ludwigsburg.
Wir wünschen allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023, mit viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Unser Jahresprogramm ist da! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.
Habt ihr es nicht auch vermisst, den LandFrauen Zwiebelkuchen oder die traditionellen Eselsohren? Auf dem 48. Straßenfest im September 2022 nutzten viele Besucher die Gelegenheit diese und andere LandFrauen Spezialitäten zu genießen.
Bei schweißtreibenden Temperaturen versammelten sich am 1. August dreizehn Kinder in der Grundschulküche, um „Schwäbische Spezialitäten“ zu kochen und zu backen. In den vier Kochkojen wurden mit Freude Hefeteige von Hand geknetet oder Gemüse und Obst klein geschnippelt.
Unsere diesjährige Lehr- und Bildungsfahrt führte uns nach Eppingen an der Elsenz. Die für 2021 geplante Gartenschau konnte in diesem Jahr endlich seine Tore zu einem dafür umso opulenteren, wunderschönen Blumenmeer eröffnen.
Heute wollen wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie!