Aktuelles


Am Rosenmontag tauschten 19 Teilnehmerinnen gern die Narrenkappe gegen einen Kochlöffel ein, denn unser Highlight Backen mit Helga stand auf dem Programm. In den vier Küchenzeilen in der Wunnensteinschule ging es heiß her. Es wurde wieder gemixt, geknetet, gebacken, gekocht und natürlich das Wellholz geschwungen.

Weiterlesen


Die KreisLandFrauen Ludwigsburg gehen endlich wieder auf Reisen. Hierzu laden wir euch herzlich ein. Folgende Reisen werden angeboten: Tagesausflug auf den Mannheimer Maimarkt (2. Mai 2023) 6 Tage in die Toskana (12. – 17. Juni 2023) 4 Tage zu den Schlossfestspielen nach Regensburg (14. – 17. Juli 2023) Nähere Informationen findet ihr hier oder auf der Webseite der KreisLandFrauen Ludwigsburg.  

Weiterlesen


23. Dezember 2022 - Beiträge - Allgemein

Frohe Weihnachten

Wir wünschen allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr 2023, mit viel Zeit für die schönen Dinge des Lebens. Unser Jahresprogramm ist da! Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

Weiterlesen


Habt ihr es nicht auch vermisst, den LandFrauen Zwiebelkuchen oder die traditionellen Eselsohren? Auf dem 48. Straßenfest im September 2022 nutzten viele Besucher die Gelegenheit diese und andere LandFrauen Spezialitäten zu genießen.

Weiterlesen


Bei schweißtreibenden Temperaturen versammelten sich am 1. August dreizehn Kinder in der Grundschulküche, um „Schwäbische Spezialitäten“ zu kochen und zu backen. In den vier Kochkojen wurden mit Freude Hefeteige von Hand geknetet oder Gemüse und Obst klein geschnippelt.

Weiterlesen


Unsere diesjährige Lehr- und Bildungsfahrt führte uns nach Eppingen an der Elsenz. Die für 2021 geplante Gartenschau konnte in diesem Jahr endlich seine Tore zu einem dafür umso opulenteren, wunderschönen Blumenmeer eröffnen.

Weiterlesen


Heute wollen wir auf ein wichtiges Thema aufmerksam machen: Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie!

Weiterlesen


LandFrauen heute und in Zukunft Derzeit setzen sich die LandFrauen bundesweit für die Berufsgruppe der Hebammen im ländlichen Raum ein. Ziele sind der Stopp von Schließungen von Geburtsstationen und Kreißsälen, die verlässliche Ansiedlung von Hebammen in medizinischen Versorgungszentren sowie die Verankerung des Themas Geburtshilfe in der Gesundheitsministerkonferenz der Länder.

Weiterlesen


Die Rose – Königin der Blumen In Gärtnerkreisen ist der Juni der Monat der Rose, vielleicht deshalb, weil der Juni nach Juno der Göttin benannt wurde und vielleicht deshalb, weil er die Königin der Blumen zum Vorschein bringt.

Weiterlesen


Aktiv für die Gesellschaft In der Satzung ist verankert, dass sich der Verband für die Verbesserung der Situation von Frauen und Familien im länd­lichen Raum einsetzt. Dabei sind in der 75-jährigen Verbandsgeschichte entscheidende Erfolge aufzuweisen, an denen Mitglieder, ehrenamtliche Führungskräfte, Präsidiumsmitglieder und die Landesgeschäftsstelle beteiligt sind. Ein paar wenige der entscheidenden Erfolge nennen wir heute:

Weiterlesen